NARBENBRUCH
|
|
Definition:
Ein Bruch, der sich im Bereich einer früheren Operationsnarbe entwickelt.
Häufigkeit:
2-11% aller Baucheröffnungen (Laparatomie)
Risikofaktoren: Bestehende Bauchaortenerwiterung ( Aneurysma), Übergewicht, Raucher,
Mangelernährung, Alter, Bauchüberdruck,
bösartige Erkrankung, männliches
Geschlecht, Grösse der Laparatomie,
frühere Eingriffe, Wundinfekt.
Rückfallsrate:
nach direktem Verschluss durch Naht je nach
Bruchgrösse 30-63 %!!
Um bessere Resultate zu erzielen, müssen die Narbenbrüche von wenigen
Ausnahmen abgesehen
mit Hilfe eines nicht resorbablen Netzes versorgt werden.