A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z
| EKG | Elektrokardiogramm. Ableitung der Herzströme zu Beurteilung von Störungen |
| Elektrokoagulation | Durch elektrisch erzeugte Wärme wird Gewebe "verschweisst" oder "verkocht" (zur Blutstillung oder bewusster Gewebszerstörung) |
| Embolie | Verschleppung von körpereigenen (Blutgerinsel) oder fremden (Luft) Substanzen im Blutkreislauf mit nachfolgender Gefässverstopfung |
| Endoskopie | Spiegelung der Hohlorgane (z.B. Magen, Harnblase) |
| Endometriose | Wachstum von Gebärmutterschleimhaut ausserhalb des normalen Bereiches (z.B. Bauchfell, Darmwand, etc.) |
| Ergometrie | Messung der körperlichen Leistungsfähigkeit durch standardisierte Belastung unter EKG-Kontrolle. |
| Enteral | via Darm |
| Enteritis | Darmentzündung |
| Epithel | Zellverband, der innere o. äussere Körperoberflächen bedeckt |